Loading...
Arrow Left
Spantenstich Denkmal
feierlicher Spatenstich für den Brunnen „Friedliche Revolution“
Arrow Right
20 Jahre „Andershausen“
Rotary Club Quedlinburg unterstützt 20 Jahre Kinderstadt „Andershausen“
Arrow Right
30 Jahre Ökogarten Quedlinburg
Wir unterstützen die Aktivitäten des Ökogartens schon lange und auch in Zukunft.
Arrow Right
2. Rotary Kicker-Turnier
Tolle Stimmung im Zelt, eine Mischung aus Anspannung, Anstrengung, Jubel aber auch Enttäuschung
Arrow Right
Großes Hilfsprojekt gestartet
Der Rotary Club Quedlinburg bringt ein großes Schulprojekt in Afrika auf den Weg
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir sind ein aktives Netzwerk aus 44 Mitgliedern, die ihr berufliches Netzwerk nutzen, um mit Rotary etwas zu bewegen.

Am 2. April 1991 fand mit Unterstützung rotarischer Freunde des Rotary Clubs Lübbecke/Westfalen, insbesondere Dank des Engagements von Dr. Jürgen Weitkamp, die feierliche Gründung in Quedlinburg statt.

Nach Antragstellung sind wir somit der älteste Rotary Club Sachsen-Anhalts, gemäß des Rotary International Registers der zweitälteste Club in unserem Bundesland.

Eine Vielzahl an sozialen und kulturellen Projekten, regional und international, konnten wir seitdem auf den Weg bringen. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Jugend, so auch die Unterstützung bei der Bildungsarbeit und Berufsfindung.

Neben Projekten mit und für den Ökogarten und für die Quedlinburger Tafel unterstützen wir seit über einem Jahrzehnt die David-Sachs-Schule in Quedlinburg. Wir organisieren eine jährliche Baum-Pflanzaktion, unterstützen die Jugendarbeit der Haltestelle und schicken Kinder, die sonst keine Möglichkeit hätten, in den Urlaub zu fahren, ins KidsCamp bzw. YouthCamp. Außerdem sind wir Gastgeber ausländischer Austauschschüler.

Unsere regionalen Aktivitäten wie die Second-Hand-Boutique, der Glühweinverkauf zu Advent in den Höfen, das Kicker-Turnier im Juni und das Benefizkonzert im Winter sind vielen Menschen bekannt.

Große Resonanz erhielt jüngst unser Projekt in Ghana, Afrika: In der Region Techiman erbauten wir von 2020 bis 2022 in Kooperation mit der Diözese Techiman eine Grundschule für 450 Kinder, die gleichzeitig nachmittags und abends jungen Erwachsenen als Berufsschule dient.

Als Sponsoren unterstützen wir eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen wie den Quedlinburger Musiksommer sowie im Bildungsbereich das Deutschlandstipendiums an der Hochschule Anhalt und der Hochschule Harz.

Wir sind ein aktives Netzwerk aus 44 Mitgliedern, die ihr berufliches Netzwerk nutzen, um mit Rotary etwas zu bewegen, lokal, in der Region und international. Dabei ist die Pflege der Freundschaft, der Fairness, der Toleranz und der Gemeinsinn Motor unseres Handelns.

Rotary ist unabhängig, überparteilich und konfessionell neutral. Weltweit besteht Rotary aus mehr als 35.400 Clubs und ist damit das größte Netzwerk dem Gemeinwohl verpflichteter Menschen überhaupt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

„Friedliche Revolution“ in Quedlinburg

Spantenstich Denkmal

Der feierliche Spatenstich für den Brunnen „Friedliche Revolution“ fand unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit statt.
Der feierliche Spatenstich für den Brunnen „Friedliche Revolution“ fand unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit statt.
15.08.2025Am heutigen Tag wurde in Quedlinburg ein bedeutender Meilenstein gesetzt: Der feierliche Spatenstich für den Brunnen „Friedliche Revolution“ fand unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Oberbürgermeister Frank Ruch, der Künstler und Bildhauer Professor Wolfgang Dreysse sowie der Minister für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Rainer Robra, würdigten in ihren Ansprachen die historische Bedeutung des Projekts und die Symbolkraft des Brunnens für die Stadt.Ein besonderer Dank galt den großzügigen Unterstützern. Unter ihnen war Dr. Dr. Jürgen Weitkamp aus dem befreundeten Rotary Club Lübbecke, einer der bekanntesten ...

Wir unterstützen die Kinderstadt Andershausen

20 Jahre „Andershausen“

Bereits zum 20. Mal öffnet die Kinderstadt Andershausen in der Welterbestadt Quedlinburg ihre Tore – ein ganz besonderes Jubiläum.

Festveranstaltung im Rotary Club Quedlinburg

Andreas Kleine wird Präsident

Im Rahmen einer Feierstunde fand am 23. Juni 2025 der diesjährige Präsidentenwechsel des Rotary Club Quedlinburg statt.

Besuch in der David-Sachs-Schule

Fit für das digitale Zeitalter

Die Digitalisierung ist sehr gut vorangeschritten. Nahezu jedes Kind kann mit einem eigenen Tablet lernen. Alle Klassenzimmer haben eine digitale Leinwand.

Nicht nur ein Gewinner, sondern viele

Weihnachtsquiz 2024

Die Spenden von über 890 EUR gehen an das Ehrenamtsprojekt des ASB: Der Wünschewagen.

Größter Standort von Pfeifer & Langen

Besuch Zuckerfabrik

Moderne Technik verbunden mit Leidenschaft für Zucker

Wissenswertes rund um das Thema Agrar

Vom Acker auf den Teller

Wissen wie Getreide angebaut wird, welche Sorten zum Superfood gehören und was Landwirtschaft sonst noch alles kann, aus erster Hand.

Termine

Projekte des Clubs
2016-11-01 Schülercafé Gesundes Frühstück
Gesundes Frühstück
2016-11-01 Schülercafé Gesundes Frühstück
Gesundes Frühstück
Weihnachtsquiz-Verkauf während Advent in den Höfen 2017
Weihnachtsquiz

Weihnachtsquiz-Verkauf während Advent in den Höfen 2017
Weihnachtsquiz

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.

Schwarmstedt: Beats & Benefiz
: Musikalisches Sommerfest ...

Der Rotary Club Schwarmstedt-Aller-Leine-Tal lädt zu einem Musikalischen Sommerfest ein.